Über Coaching ganz allgemein finden Sie im Folgenden einiges Wissenswertes.
• Coaching ist die prozess- und lösungsorientierte Begleitung, Reflexion und Unterstützung von Einzelpersonen, ganzen Gruppen oder Teams über einen begrenzten Zeitraum hinweg.
• Coaching ist Klarlegungsarbeit im beruflichen und persönlichen Kontext. Aber keine Therapie!
• Coaching bewirkt die Erweiterung der eigenen Möglichkeiten in der Kommunikation und Kooperation: Ziele erreichen… Probleme lösen… Qualität sichern…
• Coaching ist interaktiv, Coach und Coachee (der Ratsuchende) arbeiten zusammen. Der Coach greift nicht aktiv in das Geschehen ein, indem er dem Coachee eine Aufgabe abnimmt; sondern er berät ihn, wie er diese selber effektiv(er) lösen kann. Dabei drängt der Coach nicht seine eigenen Ideen und Meinungen auf, sondern nimmt eine unabhängige Position ein.
• Coaching ermöglicht ein professionelles Verständnis der eigenen Verhaltens- und Erlebensweisen sowie der Reaktionen Anderer und hilft dabei, diese im jeweiligen Kontext einzuordnen. Neue Erkenntnisse über Ursachen und Auswirkungen des eigenen Handelns sowie über das Zusammenspiel emotionaler, kognitiver und systembedingter Faktoren sind auf diese Weise zu gewinnen. Bewusste Gestaltung von Kommunikation und Interaktion ist dann die Grundlage für geplante und sinnvolle Veränderungen.
• Coaching ist aber auch… unterschiedlich. Je nach Ausbildung und Zweig, nach Persönlichkeit und Hintergrund kann ein Coachingprozess ganz anders gestaltet sein als der andere. Deshalb lohnt es sich, in Ruhe nach einem passenden Gegenüber zu suchen, die angebotenen unverbindlichen Informationsgespräche zu nutzen und dann erst zu entscheiden, bei wem Ihre Anliegen gut aufgehoben sind.